TV-Klassiker
Für die Redaktion um Chefredakteur Björn Sülter (Autor von Es lebe Star Trek, Die Star Trek-Chronik, Moderator von Planet Trek fm, Trek-Experte von SYFY.de) sowie seine Mitstreiter Henning Mützlitz (Autor und stellv. Chefredakteur der GEEK!), Reinhard Prahl (Autor von Es lebe Captain Future, Die Star-Trek-Chronik und Journalist bei FedCon Insider, GEEK!, Quotenmeter), Thorsten Walch (Autor von Es lebe Captain Future, Es lebe Star Wars und Trek-Experte des Corona Magazine), Ralph Sander (Autor Das Star Trek Universum, Der kleine Trekkie), Bettina Petrik (Corona Magazine), Lieven L. Litaer (Klingonischlehrer und Autor Der kleine Prinz auf Klingonisch) und Reiner Krauss (Corona Magazine) ist das Thema zudem ein sehr persönliches. Viele von uns erfreuen sich an unterschiedlichen beruflichen Berührungspunkten mit Star Trek, sei es in Form von Zeitungs- oder Onlineartikeln, Rezensionen, Sachbüchern, Hörbüchern oder Moderationen auf Conventions. Auch viele andere Kollegen wie Synchronsprecher Benjamin Stöwe, Convention-Veranstalter Dirk Bartholomä oder Autor und Unternehmer Mike Hillenbrand haben durch Star Trek ihre berufliche Bestimmung gefunden. Auch davon möchten wir Ihnen erzählen.
Wir kennen das alle: Im Radio läuft ein Song, der uns sofort zum Lächeln bringt, wunderschöne Erinnerungen weckt, uns Gänsehaut beschert und einfach ein wohliges Gefühl hinterlässt. Derartige Greatest Hits gibt es jedoch nicht nur in musikalischer Form.
Mit unserem Magazin TV-Klassiker entführen wir Sie hinter die Kulissen, bieten spannende Interviews und Hintergrundartikel, schwelgen mit Ihnen in denkwürdigen Erinnerungen und liefern Portraits, Zahlen und Fakten rund um die beliebtesten Formate der TV-Geschichte.
Chefredakteur Björn Sülter hat eine illustre Redaktion um sich geschart, um viermal im Jahr nationale wie internationale Kultformate von allen Seiten zu beleuchten. Reisen Sie mit uns gemeinsam durch die Jahrzehnte und erleben Sie unvergessene Perlen ein weiteres Mal!
TV-Klassiker #3 - Helden der 80er gibt es seit Anfang Sepember 2020 überall im Zeitschriftenhandel oder bequem per Bestellung im Shop des Verlags In Farbe und Bunt.